Endoskopie Ambulanz

Mithilfe einer Endoskopie (Spiegelung) lassen sich ohne großen chirurgischen Eingriff Körperhöhlen und Hohlorgane untersuchen, Krankheiten erkennen und gegebenenfalls gleich behandeln.

Rund 4.500 Österreicher:innen erkranken jährlich an Dickdarmkrebs. Bei durchschnittlich 80 Lebensjahren ist damit jede:r 20. Österreicher:in betroffen.

Darmkrebs entsteht aus kleinen – zunächst gutartigen – Gewächsen (Polypen). Das Heimtückische ist, dass man diese Polypen von außen weder sieht noch spürt.

Die Darmspiegelung (Coloskopie) ist die einzige Untersuchung, bei der man diese Polypen nicht nur entdeckt, sondern auch gleich entfernen kann. Ziel der Darmvorsorge ist nicht eine möglichst rasche Entdeckung des Darmkrebses, sondern die Verhinderung von Darmkrebs – das funktioniert, wenn man die harmlosen Vorstufen möglichst frühzeitig entfernt.

Im Gesundheitssystem ist die Vorsorgeuntersuchung ab dem 50. Lebensjahr vorgesehen. Wenn ein Verwandter an Darmkrebs erkrankt ist, sollte man ab dem 40. Lebensjahr kontrollieren. Magen- und Darmspiegelung werden mit Sedierung angeboten, der:die Patient:in schläft dabei.

 
 

Behandelnde Ärzt:innen

Ihre Vorteile

  • Betreuung durch Ärzt:innen des Vertrauens
  • Erfahrenes, medizinisches Fachpersonal
  • Vernetzung der Kompetenzbereiche
  • Fokus auf das Wohl der Patient:innen
  • Private, familiäre Atmosphäre
  • Unterbringung in  "Wohlfühlzimmern"
  • Genaue Terminplanung
  • Kurze Wartezeiten

Datenschutz-Einstellungen

Diese Website verwendet notwendige Cookies, die die Funktionalität und Sicherheit der Website gewährleisten. Sofern Sie durch Anhaken der jeweiligen Checkbox zustimmen, setzen wir zudem nicht notwendige Cookies und ähnliche Technologien zu Statistik- und Analyse-Zwecken ein, die uns helfen, das Online-Verhalten der Besucher:innen auszuwerten und somit unser Informationsangebot laufend zu verbessern. Sofern Sie durch Anhaken der jeweiligen Checkbox zustimmen, binden wir auf dieser Website auch Inhalte ein, die über andere Websites, etwa den YouTube-Channel von Mavie Med, bereitgestellt werden. Durch Anhaken der jeweiligen Checkbox bzw. durch Klicken auf „Allen zustimmen“ stimmen Sie ausdrücklich zu, dass wir bzw. die Anbieter die genannten Technologien in vollem Umfang verwenden dürfen. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit, Ihre Einstellungen auch nachträglich jederzeit zu bearbeiten und zu ändern, finden Sie in der Datenschutzerklärung.





Privatklinik Wörgl

Fritz-Atzl-Straße 8, 6300 Wörgl
Tirol / Austria
nfpk-wrglt  |  +43 5332 74572 10