Ihr Aufenthalt

Sie werden von uns in der Privatklinik Wörgl erwartet! Ihre Genesung steht für uns im Vordergrund, daher reduzieren wir alle anfallenden organisatorischen Angelegenheiten auf ein Minimum. Wir unterstützen, beraten, betreuen und begleiten Sie.


Anreise

Parken

Gegenüber vom Haus (CityCenter) befindet sich eine Tiefgarage, wo Sie Ihr Auto gegen Entgelt abstellen können.
 

Aufnahme

In unserem Haus werden Sie von dem:der Arzt:Ärztin Ihrer Wahl behandelt. Die Anmeldung der Patient:innen wird durch den:die aufnehmende:n Arzt:Ärztin vorgenommen. Sollte es Ihnen nicht möglich sein, den vereinbarten Termin einzuhalten, bitten wir Sie, Ihre:n Behandler:in und die Privatklinik Wörgl zu benachrichtigen.

Anästhesie Vorbereitung

1. Operationstermin

Sie haben mit ihrem:ihrer behandelnden Arzt:Ärztin einen Operationstermin in der Privatklinik Wörgl vereinbart. Falls Ihr:e Arzt:Ärztin Untersuchungen empfiehlt, bitten wir Sie, diese durchführen zu lassen.

  • EKG
  • Lungenröntgen
  • aktuelle Laboruntersuchung:
    Routinelabor (BB, Elektrolyte, BZ, Gerinnung, CRP)
    großes Labor (zusätzlich LFP, GFR, Crea)
  • internistische Untersuchung

Bitte lesen Sie Ihren Anästhesieaufklärungsbogen aufmerksam durch. Weitere Informationen mit Aufklärungsfilmen finden Sie unter www.oegari.at im Bereich Patientenforum. Tagesklinischen Patient:innen raten wir, für 24 Stunden eine Betreuung zu organisieren und kein Fahrzeug zu lenken.

2. Operationsvorbereitung

Vor Ihrer Operation ist ein Anästhesiegespräch notwendig. Es gibt mehrere Anästhesist:innen, die als Belegarzt:Belegärztin bei uns im Haus tätig sind. Wenn Sie möchten, kann Sie eine:r dieser Anästhesist:innen betreuen. Ihr:Ihre Anästhesist:in ruft Sie einige Tage vor Ihrem OP-Termin an, um alle Fragen zu klären. Bei weiteren Fragen können Sie von Montag bis Freitag zwischen 9 und 11 Uhr unsere Anästhesiesprechstunde kontaktieren, telefonisch (+43 5332 74 5 72-43) oder persönlich. Falls Ihr:Ihre Anästhesist:in noch zusätzlich Voruntersuchungen benötigt, bitten wir Sie, diese möglichst zeitnah durchführen zu lassen und zur Aufnahme mitzubringen.

3. Operationstag

Am Operationstag müssen Sie bitte nüchtern bleiben. Essen Sie daher ab Mitternacht nichts mehr und davor nur leichte Kost. Das Trinken von Leitungswasser (kein Mineralwasser) ist bis 4 Uhr morgens erlaubt. Zu Ihrer eigenen Sicherheit, stellen Sie bitte spätestens am Operationstag das Rauchen ein. Bitte bringen Sie Ihre regelmäßig eingenommenen Medikamente und Befunde (MRT, CT, Röntgen, Labor, ...) zur stationären Aufnahme mit. Bitte entfernen Sie gegebenenfalls Nagellack und Piercings vor der Operation. Wir erwarten Sie am Operationstag um 6:30 Uhr in der Privatklinik Wörgl. Der:Die Anästhesist:in begrüßt Sie persönlich.

Wohlfühlen

Unsere Wohlfühlzimmer sind sehr komfortabel ausgestattet. Sie verfügen u. a. über einen Internetzugang und über Kabel-TV. Darüber hinaus steht Ihnen eine Vielzahl in- und ausländischer Tageszeitungen sowie Zeitschriften zur Verfügung.

Gestalten Sie Ihren Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich: Auf Wunsch können Sie die Dienste von Maniküre, Pediküre oder die eines Friseurs in Anspruch nehmen.

Für Ihr kulinarisches Wohlbefinden sorgt unser Küchenteam. Neben einem schmackhaften Frühstück werden mittags und abends jeweils vier Menüs zur Auswahl angeboten. Unsere Diätküche bietet cholesterinarme Kost, Diabetes-Grundkost und Reduktionskost.

Entlassung

Wenn Sie unser Haus wieder verlassen, wird die Station bzw. Verwaltung alles dafür Notwendige für Sie organisieren. Sie brauchen sich um keinerlei Formalitäten zu kümmern. Wir übernehmen das gerne für Sie.

Ihre Vorteile

  • Betreuung durch Ärzt:innen des Vertrauens
  • Erfahrenes, medizinisches Fachpersonal
  • Vernetzung der Kompetenzbereiche
  • Fokus auf das Wohl der Patient:innen
  • Private, familiäre Atmosphäre
  • Unterbringung in  "Wohlfühlzimmern"
  • Genaue Terminplanung
  • Kurze Wartezeiten

Datenschutz-Einstellungen

Diese Website verwendet notwendige Cookies, die die Funktionalität und Sicherheit der Website gewährleisten. Sofern Sie durch Anhaken der jeweiligen Checkbox zustimmen, setzen wir zudem nicht notwendige Cookies und ähnliche Technologien zu Statistik- und Analyse-Zwecken ein, die uns helfen, das Online-Verhalten der Besucher:innen auszuwerten und somit unser Informationsangebot laufend zu verbessern. Sofern Sie durch Anhaken der jeweiligen Checkbox zustimmen, binden wir auf dieser Website auch Inhalte ein, die über andere Websites, etwa den YouTube-Channel von Mavie Med, bereitgestellt werden. Durch Anhaken der jeweiligen Checkbox bzw. durch Klicken auf „Allen zustimmen“ stimmen Sie ausdrücklich zu, dass wir bzw. die Anbieter die genannten Technologien in vollem Umfang verwenden dürfen. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit, Ihre Einstellungen auch nachträglich jederzeit zu bearbeiten und zu ändern, finden Sie in der Datenschutzerklärung.





Privatklinik Wörgl

Fritz-Atzl-Straße 8, 6300 Wörgl
Tirol / Austria
nfpk-wrglt  |  +43 5332 74572 10