Für die Unfallchirurgen steht die persönliche Betreuung im Zentrum, 24.07.2017

Für Dr. Stephan Papp und Dr. Martin Jungmann ist die individuelle Betreuung der Patient:innen besonders wichtig.

In unseren 2015 neu gestalteten Räumlichkeiten Wörgl bieten wir Ihnen modernste Diagnostik und Therapie. Zusätzlich zu den gewohnten Leistungen erwartet Sie einiges Neues: Schmerztherapie, Physiotherapie und Sportmedizinische Untersuchungen mit Alpin- und Höhenmedizin sowie Tauchmedizin.

Zeit für unsere Patient:innen

Besonders wichtig ist uns, Zeit für Sie zu haben, um Ihre Meinung, Wünsche und Sorgen zu hören, entsprechende Behandlungsmöglichkeiten zu erklären und gemeinsam die beste Lösung zu finden. Unsere Medizintechnik ist auf dem neuesten Stand mit modernster MRT- und CT-Technik. Um Ihnen unnötige Beklemmung durch eine enge Röhre in herkömmlichen MRT-Geräten zu ersparen, haben wir uns für ein „offenes Gerät“ der modernsten Bauart entschieden. Unser High-Tech-Gerät wurde speziell für Untersuchungen der Muskeln, Bänder und Gelenke an Händen, Armen, Beinen sowie der Wirbelsäule entwickelt. Um eine rasche und genaue Aussage über das Ausmaß der Verletzung treffen zu können, untersuchen wir Sie sofort, ohne Wartezeit und wenn notwendig auch am Wochenende.

Modernste Technik

Für die Abklärung selbst kleinster Brüche steht Ihnen jetzt auch ein neuer Computertomograph (CT) speziell für Hände, Arme und Beine zur Verfügung. Mit dieser modernsten Technik ist eine sekundenschnelle, dreidimensionale Bildgebung mit niedriger Strahlenbelastung möglich. Davon und von unserer langjährigen Erfahrung als Oberärzte der Unfallchirurgie und Sporttraumatologie profitieren Sie. Mit unserem erfahrenen Team bieten wir nicht nur operative Lösungen an, sondern auch physio- und schmerztherapeutische Alternativen oder Ergänzungen. Sie werden professionell und ganzheitlich behandelt.

Schnellere Genesung

Durch die Möglichkeit der sofortigen stationären Behandlung direkt bei uns im Haus in der Mavie Med Privatklinik, erhalten Sie ein umfassendes und rasches Angebot in Diagnostik, OP und Therapie. Nach jeder Operation werden unsere Patient:innen von uns persönlich, in Zusammenarbeit mit unseren Kollegen, den Hausärzten und Therapeuten lückenlos nachbehandelt. So können wir eine hohe Qualität sicherstellen. Schon während des stationären Aufenthalts wird mit einer frühen Mobilisation durch unsere Physiotherapeuten begonnen. Dadurch wird die Genesung beschleunigt.

Sicherheit der Diagnostik wird durch moderne Geräte, speziell geschultes Personal und professionelle Befundung gewährleistet.
Sicherheit der Diagnostik wird durch moderne Geräte, speziell geschultes Personal und professionelle Befundung gewährleistet.

Unser Behandlungsangebot

  • Sport- und Freizeitunfälle
  • Konservative Knochenbrüche
  • Muskel- und Sehnenverletzungen
  • Ambulante tagesklinische Eingriffe in lokaler Betäubung (schneller Finger, Karpaltunnel-Syndrom, Ganglion-Entfernung etc.)
  • Arthrose (Pulsierende Signaltherapie und Knorpelaufbau-Injektionen
  • Fußfehlstellungen
  • Gezielte (Nach-)Behandlung mit individueller Physio- bzw. Ergotherapie und Schmerztherapie auch ohne Operation
  • Sportmedizinische Untersuchungen: tauchmedizinische, alpin- und höhenmedizinische Untersuchungen und Beratung

 
Chirurgische Spezialgebiete

  • Arthroskopische Gelenkschirurgie
  • (Gelenksspiegelung, Schulter, Ellbogen, Knie, Sprunggelenk)
  • Operative Knochenbruchbehandlungen an den gesamten oberen und unteren Extremitäten
  • Meniskus- und Knorpelchirurgie
  • Wiederherstellung von Bandverletzung (Kreuzbandplastik, Knöchelbänder, Schulterstabilisierung etc.)
  • Fußchirurgie (Hallux valgus, Hammerzehen etc.)

 

KONTAKT

Ihre Vorteile

  • Betreuung durch Ärzt:innen des Vertrauens
  • Erfahrenes, medizinisches Fachpersonal
  • Vernetzung der Kompetenzbereiche
  • Fokus auf das Wohl der Patient:innen
  • Private, familiäre Atmosphäre
  • Unterbringung in  "Wohlfühlzimmern"
  • Genaue Terminplanung
  • Kurze Wartezeiten

Datenschutz-Einstellungen

Diese Website verwendet notwendige Cookies, die die Funktionalität und Sicherheit der Website gewährleisten. Sofern Sie durch Anhaken der jeweiligen Checkbox zustimmen, setzen wir zudem nicht notwendige Cookies und ähnliche Technologien zu Statistik- und Analyse-Zwecken ein, die uns helfen, das Online-Verhalten der Besucher:innen auszuwerten und somit unser Informationsangebot laufend zu verbessern. Sofern Sie durch Anhaken der jeweiligen Checkbox zustimmen, binden wir auf dieser Website auch Inhalte ein, die über andere Websites, etwa den YouTube-Channel von Mavie Med, bereitgestellt werden. Durch Anhaken der jeweiligen Checkbox bzw. durch Klicken auf „Allen zustimmen“ stimmen Sie ausdrücklich zu, dass wir bzw. die Anbieter die genannten Technologien in vollem Umfang verwenden dürfen. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit, Ihre Einstellungen auch nachträglich jederzeit zu bearbeiten und zu ändern, finden Sie in der Datenschutzerklärung.





Privatklinik Wörgl

Fritz-Atzl-Straße 8, 6300 Wörgl
Tirol / Austria
nfpk-wrglt  |  +43 5332 74572 10