Gesunde Gefäße – gesundes Leben, 06.04.2020

Gefäßcheck ab dem 60. Lebensjahr empfohlen

Über die Blutgefäße wird der Körper mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt. Ein Gefäßcheck kann Krankheiten der Arterien und Venen aufdecken, bevor Gesundheitsschäden entstehen. Dadurch wird das Risiko z. B. für Herzinfarkt und Schlaganfall reduziert.

Bei uns beinhaltet ein Gefäßcheck unter anderem Messungen der Arterien- und Venenfunktion, sowie Ultraschall-Untersuchungen von Halsschlagadern, Bauchaorta, Beinarterien und Venen. Laborwerte werden einbezogen. Alle Befunde zusammen ergeben wie beim Mosaik ein Bild vom Zustand Ihrer Blutgefäße. Nach dem Arztgespräch mit Empfehlungen zu Lebensgestaltung, Medikamenten und Therapien erhalten Sie einen ausführlichen Befundbericht.

Wichtigste „Medikamente“ der Gefäßmedizin sind Ernährung und Bewegung. Ein Augenmerk liegt auf dem Weglassen nicht sinnvoller Medikamente. So wird z.B. die so genannte „Blutverdünnung“ mit ASS heute oft nicht mehr empfohlen. Andere Tabletten können dagegen ggf. das Risiko vermindern.

KONTAKT

Ihre Vorteile

  • Betreuung durch Ärzt:innen des Vertrauens
  • Erfahrenes, medizinisches Fachpersonal
  • Vernetzung der Kompetenzbereiche
  • Fokus auf das Wohl der Patient:innen
  • Private, familiäre Atmosphäre
  • Unterbringung in  "Wohlfühlzimmern"
  • Genaue Terminplanung
  • Kurze Wartezeiten

Datenschutz-Einstellungen

Diese Website verwendet notwendige Cookies, die die Funktionalität und Sicherheit der Website gewährleisten. Sofern Sie durch Anhaken der jeweiligen Checkbox zustimmen, setzen wir zudem nicht notwendige Cookies und ähnliche Technologien zu Statistik- und Analyse-Zwecken ein, die uns helfen, das Online-Verhalten der Besucher:innen auszuwerten und somit unser Informationsangebot laufend zu verbessern. Sofern Sie durch Anhaken der jeweiligen Checkbox zustimmen, binden wir auf dieser Website auch Inhalte ein, die über andere Websites, etwa den YouTube-Channel von Mavie Med, bereitgestellt werden. Durch Anhaken der jeweiligen Checkbox bzw. durch Klicken auf „Allen zustimmen“ stimmen Sie ausdrücklich zu, dass wir bzw. die Anbieter die genannten Technologien in vollem Umfang verwenden dürfen. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit, Ihre Einstellungen auch nachträglich jederzeit zu bearbeiten und zu ändern, finden Sie in der Datenschutzerklärung.





Privatklinik Wörgl

Fritz-Atzl-Straße 8, 6300 Wörgl
Tirol / Austria
nfpk-wrglt  |  +43 5332 74572 10