Optimale Behandlung durch frühe Diagnose: grüner und grauer Star, 30.03.2020

Durch die Früherkennung ist die Behandlung in Ruhe planbar.

Diagnose grüner Star (Glaukom)
Idealerweise erfolgt die Diagnose möglichst früh, meist mit der Verordnung der ersten Lesebrille. In diesem Stadium sind noch keine Ausfälle und bleibenden Schäden entstanden. Sie bekommen Augentropfen um den Augendruck zu senken, weitere Kontrolltermine, sowie laufende Untersuchungen des Gesichtsfeldes und Sehnervenkopfes. Leider gibt es auch Verläufe, wo die konservative Tropftherapie nicht ausreicht und eine fortschreitende Schädigung der Sehnerven droht. In diesem Fall ist die Operation notwendig. In der Mavie Med Privatklinik biete ich verschiedene Operationsverfahren an. Das effizienteste und weltweit häufigste Verfahren ist die Trabekulektomie (TET). Dabei wird ein neuer Abfluss aus dem Auge geschaffen und in 90 Prozent der Fälle ein bleibender Druckausgleich erreicht. Welches Operationsverfahren in Frage kommt, bespreche ich ausführlich mit jedem Patient:innen.

Diagnose grauer Star (Catarakt)
Ab circa 60 Jahren kann es zu einer Trübung der Augenlinse kommen. Das führt zu verstärkter Blendung, nebeligem Sehen und Sehverschlechterung. Ihr Augenarzt wird Ihnen eine Catarakt-Operation anraten. In der Mavie Med Privatklinik gestalten wir diese Operation für Sie möglichst angenehm. Sie werden in meiner Ordination voruntersucht, aufgeklärt und bekommen einen zeitnahen Wunschtermin. In Kleinschnitt-Technik wird die Linse entfernt und durch ein klares individuell berechnetes Implantat ersetzt. In der Regel erhalten meine Patient:innen eine Premiumlinse mit asphärischer verbesserter Korrektur. Ob Blaulichtfilter, Multifokal, Einstellung auf Fern- oder Nahsicht wird gemeinsam entschieden. Das Operationsverfahren ist die weltweit häufigste Operation und wird schmerzfrei durchgeführt. Meine Begeisterung für diese Operation besteht seit über 10.000 Eingriffen. Die Operation erlaubt eine deutliche Verbesserung der Sehleistung bereits am nächsten Tag.

KONTAKT

Ihre Vorteile

  • Betreuung durch Ärzt:innen des Vertrauens
  • Erfahrenes, medizinisches Fachpersonal
  • Vernetzung der Kompetenzbereiche
  • Fokus auf das Wohl der Patient:innen
  • Private, familiäre Atmosphäre
  • Unterbringung in  "Wohlfühlzimmern"
  • Genaue Terminplanung
  • Kurze Wartezeiten

Datenschutz-Einstellungen

Diese Website verwendet notwendige Cookies, die die Funktionalität und Sicherheit der Website gewährleisten. Sofern Sie durch Anhaken der jeweiligen Checkbox zustimmen, setzen wir zudem nicht notwendige Cookies und ähnliche Technologien zu Statistik- und Analyse-Zwecken ein, die uns helfen, das Online-Verhalten der Besucher:innen auszuwerten und somit unser Informationsangebot laufend zu verbessern. Sofern Sie durch Anhaken der jeweiligen Checkbox zustimmen, binden wir auf dieser Website auch Inhalte ein, die über andere Websites, etwa den YouTube-Channel von Mavie Med, bereitgestellt werden. Durch Anhaken der jeweiligen Checkbox bzw. durch Klicken auf „Allen zustimmen“ stimmen Sie ausdrücklich zu, dass wir bzw. die Anbieter die genannten Technologien in vollem Umfang verwenden dürfen. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit, Ihre Einstellungen auch nachträglich jederzeit zu bearbeiten und zu ändern, finden Sie in der Datenschutzerklärung.





Privatklinik Wörgl

Fritz-Atzl-Straße 8, 6300 Wörgl
Tirol / Austria
nfpk-wrglt  |  +43 5332 74572 10