Centurion® Vision System, 24.05.2021

Optimiert jeden Moment der Behandlung dank einer kontrollierten Phakoleistung.

Das Centurion® Vision System mit Active Sentry® Handstück*:

■ Reduziert den Surge durch präzise Überwachung des Drucks.²,⁴
■ Erhält den Ziel-IOD — unabhängig der PAH — mit der Active Fluidics™ Technologie. ²-⁴,⁸
■ Erhält die Stabilität auch über hohe Vakuumlevel hinweg.³,⁴,⁹
■ Reduziert die Phakozeit und den Flüssigkeitsverbrauch. ⁶,⁷
■ INTREPID® Hybrid Tip mindert das Risiko einer Kapselruptur und erhöht die Sicherheit im OP.⁵
■ Kompensation von Inzisions-Leckagen¹ Automatische Erkennung der Patient:innenaugenhöhe.¹

Das Active Sentry® Handstück ist das erste und einzige Phakohandstück mit einem integrierten Fluidik-Drucksensor. Es wurde entwickelt, um den Surge zu reduzieren, damit die Vorderkammerstabilität erhalten bleibt und die Gleichmäßigkeit während des Phakoeingriffs verbessert wird.

Sobald Veränderungen in der Vorderkammer auftreten, sendet das Active Sentry® Handstück ein Signal. Die Active Fluidics™Technologie sorgt dann für eine schnelle Anpassung, um Vorderkammerstabilität und Gleichmäßigkeit zu gewährleisten.¹,²,⁴

* Im Vergleich zu 3 Alcon Maschinen Generationen
1. Gerätehandbuch Centurion* Vision System, 8065754021 Rev. K, 2018 (Stand: 21.08.2018).
2. Rohani O, Final Engineering Study Report Alcon Phacoemulsification Systems’ Occlusion Break Surge Performance in Support of Comparison App, Internal Technical Report 954-3160-044, 03.05.2017.
3. Nicoli M, et al., Experimental anterior chamber maintenance in active versus passive phacoemulsification fluidics systems. J Cataract Refract Surg 2016; 42:157-162; 2016 ASCRS and ESCRS.
4. Thorne A, et al., Phacoemulsifier occlusion break surge volume reduction. J Cataract Refract Surg. 2018; 44:1491–1496.
5. Shumway C. Utility of a novel hybrid phacoemulsification tip to prevent posterior capsule rupture. Presentation at ASCRS 2019, 3-7 May, San Diego.
6. Khokhar S, Aron N, Sen S, Pillay G, Agarwal E. Effect of balanced phacoemulsification tip on the outcomes of torsional phacoemulsification using an active-fluidics system. J Cataract Refract Surg. 2017;43(1):22-28.
7. Solomon KD, et al., Clinical study using a new phacoemulsification system with surgical intraocular pressure control. J Cataract Refract Surg 2016; 42:542–549; 2016 ASCRS and ESCRS.
8. Boukhny M, Sorensen G, Gordon R. A novel phacoemulsification system utilizing feedback based IOP target control. ASCRS-ASOA Symposium and Congress; April 25-29, 2014; Boston, MA.
9. Aravena et al. Aqueous volume loss associated with occlusion break surge in phacoemulsifiers from 4 different manufacturers. J Cataract Refract Surg 2018; 44:884–888.

Kontakt

Alcon Ophtalmika GmbH
Am Tabor 44
1020 Wien
Tel. +43 1 596 69 70
www.alcon.at

Ihre Vorteile

  • Betreuung durch Ärzt:innen des Vertrauens
  • Erfahrenes, medizinisches Fachpersonal
  • Vernetzung der Kompetenzbereiche
  • Fokus auf das Wohl der Patient:innen
  • Private, familiäre Atmosphäre
  • Unterbringung in  "Wohlfühlzimmern"
  • Genaue Terminplanung
  • Kurze Wartezeiten

Datenschutz-Einstellungen

Diese Website verwendet notwendige Cookies, die die Funktionalität und Sicherheit der Website gewährleisten. Sofern Sie durch Anhaken der jeweiligen Checkbox zustimmen, setzen wir zudem nicht notwendige Cookies und ähnliche Technologien zu Statistik- und Analyse-Zwecken ein, die uns helfen, das Online-Verhalten der Besucher:innen auszuwerten und somit unser Informationsangebot laufend zu verbessern. Sofern Sie durch Anhaken der jeweiligen Checkbox zustimmen, binden wir auf dieser Website auch Inhalte ein, die über andere Websites, etwa den YouTube-Channel von Mavie Med, bereitgestellt werden. Durch Anhaken der jeweiligen Checkbox bzw. durch Klicken auf „Allen zustimmen“ stimmen Sie ausdrücklich zu, dass wir bzw. die Anbieter die genannten Technologien in vollem Umfang verwenden dürfen. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit, Ihre Einstellungen auch nachträglich jederzeit zu bearbeiten und zu ändern, finden Sie in der Datenschutzerklärung.





Privatklinik Wörgl

Fritz-Atzl-Straße 8, 6300 Wörgl
Tirol / Austria
nfpk-wrglt  |  +43 5332 74572 10