Operation des grauen Stars (Cataract), 03.09.2024

Welche Möglichkeiten haben Patient:innen?

Durch die technologische Entwicklung und einen erfahrenen Operateur hat die Operation des grauen Stars ihren Schrecken verloren. Die Operation wird in Tropfanästhesie tagesklinisch durchgeführt. Die Patient:innen erkennen bereits am darauffolgenden Tag den Erfolg durch verbesserte Sicht und Farbsehen und können bereits nach einigen Tagen ihren gewohnten Tätigkeiten nachgehen. 

Die mittlerweile exakte präoperative Berechnungsmöglichkeit der zu implantierenden Linse erlaubt die Möglichkeit der Brillenfreiheit nach der Operation. Sehr bewährt haben sich dabei die sogenannten EDOF-Linsen (EDOF extended depth of focus), welche eine weitgehende Brillenfreiheit im Alltag erlauben, ohne lästige Nebenwirkungen.

Mit der Staroperation ist auch die Behebung einer Hornhautverkrümmung (Astigmatismus) in einem Schritt möglich. Dadurch kann die Sehleistung nochmals deutlich gesteigert werden. Kombinieren lässt sich die Staroperation auch mit einer Abflussverbesserung des Auges. Hier wird im Auge eine neue Filtration geschaffen oder ein Microstent eingesetzt und damit der Augendruck bei bestehendem grünem Star gesenkt. Die Operationsdauer wird durch diese Kombinationen nur unwesentlich verlängert und erlaubt individuelle Lösungen.

In der Ordination werden alle Patient:innen vor der Operation genauestens untersucht, über die Möglichkeiten aufgeklärt und ein wunschgemäßer Operationstermin vereinbart.

Kontakt

Medizinalrat Dr. med. univ. Walter L. Mair
Facharzt für Augenheilkunde und Optometrie, Augenchirurgische Operationen, Laser, Kinderophthalmologie, Kontaktlinsenstudio

Ordinationszeiten
Dienstag, Mittwoch und Freitag: 8:30 bis 11 Uhr
Donnerstag: 14 bis 17 Uhr
und nach Vereinbarung

Ärzt:innenzentrum Citypark | Kronthalerstraße 2 | 6330 Kufstein

+43 5372 62 588
wltrmrgnhlkndt
www.augenheilkunde.at

Ihre Vorteile

  • Betreuung durch Ärzt:innen des Vertrauens
  • Erfahrenes, medizinisches Fachpersonal
  • Vernetzung der Kompetenzbereiche
  • Fokus auf das Wohl der Patient:innen
  • Private, familiäre Atmosphäre
  • Unterbringung in  "Wohlfühlzimmern"
  • Genaue Terminplanung
  • Kurze Wartezeiten

Datenschutz-Einstellungen

Diese Website verwendet notwendige Cookies, die die Funktionalität und Sicherheit der Website gewährleisten. Sofern Sie durch Anhaken der jeweiligen Checkbox zustimmen, setzen wir zudem nicht notwendige Cookies und ähnliche Technologien zu Statistik- und Analyse-Zwecken ein, die uns helfen, das Online-Verhalten der Besucher:innen auszuwerten und somit unser Informationsangebot laufend zu verbessern. Sofern Sie durch Anhaken der jeweiligen Checkbox zustimmen, binden wir auf dieser Website auch Inhalte ein, die über andere Websites, etwa den YouTube-Channel von Mavie Med, bereitgestellt werden. Durch Anhaken der jeweiligen Checkbox bzw. durch Klicken auf „Allen zustimmen“ stimmen Sie ausdrücklich zu, dass wir bzw. die Anbieter die genannten Technologien in vollem Umfang verwenden dürfen. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit, Ihre Einstellungen auch nachträglich jederzeit zu bearbeiten und zu ändern, finden Sie in der Datenschutzerklärung.





Privatklinik Wörgl

Fritz-Atzl-Straße 8, 6300 Wörgl
Tirol / Austria
nfpk-wrglt  |  +43 5332 74572 10