Gesundheit ist kein Zufall – Krankheit auch nicht, 26.06.2018

Gerade bei chronischen Krankheiten sollte nach der Ursache gesucht werden.

Schon die alten Philosophen verstanden Gesundheit als Leistungsfähigkeit und Krankheit als Warnsignal. Erst in den letzten Jahren haben wir wieder begonnen, die ganzheitliche Sicht zu integrieren. Gerade chronische Krankheiten fordern die Suche nach der Ursache. Und natürlich geht es um die Optimierung der Gesundheit – um gar nicht erst krank zu werden.

Mehr als Prävention

Es ist die Aufgabe der Biologie, der Sportwissenschaft, der Sportmedizin, der Schul- und der Komplementärmedizin, die jeweiligen Erkenntnisse in einer Gesundheitswissenschaft (Salutologie) zusammenzutragen. Ziel ist eine lebensbegleitende Optimierung der Gesundheit unter aktiver Selbstverantwortung des Menschen, mehr also als nur Prävention. ENOH ist eine ganzheitliche Vernetzungsidee. ENOH steht für optimale Gesundheit auf gemeinschaftlichem Weg. Viele sind bereits aufgestanden und haben sich auf den Weg gemacht. ENOH begleitet Sie im ENOH Gesundheitszentrum Innsbruck in eine gesunde Zukunft.

Dr. med. univ. Edgar Raschenberger
Dr. biol. Julia Raschenberger

KONTAKT

Ihre Vorteile

  • Betreuung durch Ärzt:innen des Vertrauens
  • Erfahrenes, medizinisches Fachpersonal
  • Vernetzung der Kompetenzbereiche
  • Fokus auf das Wohl der Patient:innen
  • Private, familiäre Atmosphäre
  • Unterbringung in  "Wohlfühlzimmern"
  • Genaue Terminplanung
  • Kurze Wartezeiten

Datenschutz-Einstellungen

Diese Website verwendet notwendige Cookies, die die Funktionalität und Sicherheit der Website gewährleisten. Sofern Sie durch Anhaken der jeweiligen Checkbox zustimmen, setzen wir zudem nicht notwendige Cookies und ähnliche Technologien zu Statistik- und Analyse-Zwecken ein, die uns helfen, das Online-Verhalten der Besucher:innen auszuwerten und somit unser Informationsangebot laufend zu verbessern. Sofern Sie durch Anhaken der jeweiligen Checkbox zustimmen, binden wir auf dieser Website auch Inhalte ein, die über andere Websites, etwa den YouTube-Channel von Mavie Med, bereitgestellt werden. Durch Anhaken der jeweiligen Checkbox bzw. durch Klicken auf „Allen zustimmen“ stimmen Sie ausdrücklich zu, dass wir bzw. die Anbieter die genannten Technologien in vollem Umfang verwenden dürfen. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit, Ihre Einstellungen auch nachträglich jederzeit zu bearbeiten und zu ändern, finden Sie in der Datenschutzerklärung.





Privatklinik Wörgl

Fritz-Atzl-Straße 8, 6300 Wörgl
Tirol / Austria
nfpk-wrglt  |  +43 5332 74572 10