Video-Interview mit Dr. Chaimowicz - Teil 2, 20.02.2015

Dr. Max Chaimowicz ist Facharzt für Orthopädie, mit dem Spezialgebiet der Rücken- und Schmerztherapie, sowie Experte für die Behandlung mit nicht-operativen Methoden, wie minimalinvasive Verfahren. Seine Behandlungen führt Dr. Chaimowicz in der Mavie Med Privatklinik in Wörgl durch.

Was versteht man unter der interventionellen Rückenschmerztherapie, die im Volksmund auch Infiltrieren genannt wird?

Infiltrieren bedeutet, dass ein Medikament an exakt jene Stelle des Körpers gebracht wird, an der die Schmerzen entstehen. Man geht also nicht, wie bei der Infusion oder bei der Verabreichung von Schmerztabletten, über den Umweg des Blutkreislaufes. Geht man diesen Umweg, kommt vielleicht ein Tausendstel der Wirkung an der Stelle an, welche das Medikament benötigt. Bei der Methode des Infiltrierens wird also der restliche Körper geschont und nur die schmerzende Stelle behandelt. Der Stoff, der beim Infiltrieren benutzt wird, ist ein dosiertes Kortison. Kortison ist ein körpereigener Stoff, den wir zum Überleben brauchen. Der schlechte Ruf, der sich mittlerweile verbreitet hat, kommt von Überdosierungen der letzten Jahre.
 

Wenn man länger als zwei bis drei Tage Schmerzen hat, sollte man gleich einen Arzt aufsuchen?

Wenn man Scherzen hat, die einige Tage nicht verschwinden, ein Schmerz der stark in das Bein zieht, das Bein kribbelt, oder Finger und Zehen einschlafen, dann sollte man nicht warten, sondern gleich zu einem Facharzt, in diesem Fall zu einem Orthopäden, gehen. Dieser wird sich die Schmerzursache genauer anschauen und dann weitere Behandlungsschritte einleiten. Bei leichten Schmerzen allerdings, können schon warme Bäder, Spaziergänge, oder Schwimmbadbesuche helfen. Eventuell kann man in diesem Fall auch ein niedrig dosiertes Schmerzmittel, wie zum Beispiel Ibuprofen 400, einnehmen. Wichtig ist aber, dass der Schmerz vergeht. Ist dies nicht der Fall, so kann es zu einer Chronifizierung kommen, bei welcher eine Vergesellschaftung von Psyche und Schmerz entsteht. Dieser Gesamtzustand ist dann meist schwer zu behandeln und dies sollte nach Möglichkeit verhindert werden.
 

Vielen Dank für das Gespräch!

 

Ihre persönliche Wirbelsäulensprechstunde in der Mavie Med Privatklink Wörgl:
Terminvereinbarung unter der Telefonnummer +43 5332 74572 10

KONTAKT

Your Benefits

  • Treatment by the physician of your choice
  • Experienced healthcare professionals
  • Networked areas of expertise
  • Focus on the patient's wellbeing
  • Private, familiar atmosphere
  • Accommodation in comfortable rooms
  • Exact scheduling
  • Short waiting times

Privacy settings

This website uses necessary cookies to ensure the functionality and security of the website. Provided that you have given your consent by ticking the respective checkbox, we also use non-essential cookies and similar technologies for statistical and analysis purposes. These help us to evaluate the online behavior of our visitors and thus to continuously improve our information offering. If you agree by ticking the respective checkbox, we also include content on this website that is provided via other websites, such as the Mavie Med YouTube channel. In the process, we also use providers in third countries that are without an adequate level of data protection, in particular the Russian Federation. As a result, there is a possibility that the transferred data could be processed by local authorities and that you will not have an effective legal recourse against this. By checking the respective box or by clicking on "Agree to all", you expressly agree that we or the providers (also located in third countries, in particular the Russian Federation) may use the aforementioned technologies to the full extent. For further information and the possibility to edit and change your settings at any time, please see our Data Protection Statement.





Privatklinik Wörgl

Fritz-Atzl-Straße 8, 6300 Wörgl
Tirol / Austria
nfpk-wrglt  |  +43 5332 74572 10