Augenchirurgische Operationen, 12.09.2018

Dr. Walter L. Mair, Facharzt für Augenheilkunde & Optometrie, führt in der Mavie Med Privatklinik Augenchirurgische Operationen durch.

Operation des grauen Stars (Katarakt) mit Implantation einer Premium Intraokularlinse.

Nach örtlichen Betäubung mit Augentropfen und Desinfektion erfolgt die Operation. Dabei wird in Kleinschnittechnik (max. 2.2 mm) mit Ultraschall die bestehende trübe Linse zerkleinert und abgesaugt. Dieser Vorgang wird als Phakoemulsifikation bezeichnet.

Am Ursprungsort der eigenen Linse wird eine Kunststofflinse implantiert. Die Kleinschnitte sind selbstschließend und müssen nicht genäht werden. Das Auge wird anschließend mit einer Augenschale geschützt.

Die zu implantierende Linse wird über Voruntersuchungen individuell ermittelt.

Implantiert wird eine Premiumlinse, d.h. eine Linse mit verbesserter korrigierter Abbildungsqualität sowie UV-Filter. Die Voruntersuchungen werden in der Praxis durchgeführt und beinhalten unter anderem eine Schichtaufnahme der Netzhaut (Kohärenztomographie) eine Keratographie (Vermessung der Hornhaut), sowie eine Vermessung der Augenlänge und Berechnung der zu implantierenden Linse.
 

Diverse Operationen des grünen Stars (Glaukom)

Bei diesen Operationen wird der Abfluss des Kammerwassers verbessert. Dabei gibt es verschiedene Verfahren, die je nach Ausgangslage verwendet werden. Die häufigste Methode ist die Trabekulektomie. Dabei wird ein neuer Abfluss des Kammerwassers geschaffen.

Die Operationen des grünen Stars bedürfen einer engmaschigen Nachkontrolle und gegebenenfalls einer Korrektur des Abflusses. Die bei ihnen angewandte Methode wird in der Ordination genau besprochen.
 

Lidstraffung

Am Oberlid wird beidseits symmetrisch ein Haut-Muskel Lappen entfernt. Das korrigierte Oberlid wird mit einer Naht versehen, diese ist kaum sichtbar und wird nach 5-7 Tagen unter dem Mikroskop in der Ordination entfernt.
 

Operationen am vorderen Abschnitt des Auges

In der Bindehaut können sich im Laufe der Zeit Ablagerung bilden, welche als höckrige Veränderung sichtbar sind. Diese Pinguecula können operativ entfernt werden.

Öfter auftretend ist auch ein Flügelfell, Pterygium, welches über die Hornhaut wachsen kann. Dieses kann operativ entfernt werden.

Entfernung von Lidtumoren mit histologischer Untersuchung und plastischer Hautdeckung wird im Sanatorium ebenfalls angeboten.

KONTAKT

Your Benefits

  • Treatment by the physician of your choice
  • Experienced healthcare professionals
  • Networked areas of expertise
  • Focus on the patient's wellbeing
  • Private, familiar atmosphere
  • Accommodation in comfortable rooms
  • Exact scheduling
  • Short waiting times

Privacy settings

This website uses necessary cookies to ensure the functionality and security of the website. Provided that you have given your consent by ticking the respective checkbox, we also use non-essential cookies and similar technologies for statistical and analysis purposes. These help us to evaluate the online behavior of our visitors and thus to continuously improve our information offering. If you agree by ticking the respective checkbox, we also include content on this website that is provided via other websites, such as the Mavie Med YouTube channel. In the process, we also use providers in third countries that are without an adequate level of data protection, in particular the Russian Federation. As a result, there is a possibility that the transferred data could be processed by local authorities and that you will not have an effective legal recourse against this. By checking the respective box or by clicking on "Agree to all", you expressly agree that we or the providers (also located in third countries, in particular the Russian Federation) may use the aforementioned technologies to the full extent. For further information and the possibility to edit and change your settings at any time, please see our Data Protection Statement.





Privatklinik Wörgl

Fritz-Atzl-Straße 8, 6300 Wörgl
Tirol / Austria
nfpk-wrglt  |  +43 5332 74572 10